EWV Eilenburg

einziehen. wohlfühlen. verweilen.

  • Mieten
    • Wohnen (verwenden Sie bitte die Suche)
    • Gewerbe (verwenden Sie bitte die Suche)
  • Service
    • Notfall & Havarie
    • Downloadportal
    • Gästewohnung
    • Standplatzvermietung Wochenmarkt Eilenburg
    • FAQs
    • Tipps zum schöner Wohnen & Leben
  • Hausverwaltung für Dritte
    • WEG-Verwaltung
    • Objektverwaltung
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Sprechzeiten
  • Kontakt
03423 6 81 60
EWV Eilenburg

einziehen. wohlfühlen. verweilen.

  • Mieten
    • Wohnen (verwenden Sie bitte die Suche)
    • Gewerbe (verwenden Sie bitte die Suche)
  • Service
    • Notfall & Havarie
    • Downloadportal
    • Gästewohnung
    • Standplatzvermietung Wochenmarkt Eilenburg
    • FAQs
    • Tipps zum schöner Wohnen & Leben
  • Hausverwaltung für Dritte
    • WEG-Verwaltung
    • Objektverwaltung
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Sprechzeiten
  • Kontakt
03423 6 81 60

News

Ein Hauptmieter der Wohnung ist verstorben, wie verhalte ich mich als verbleibender Mieter / als Erbe?

Von

admin

Veröffentlicht in An 23. Februar 2022

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer schwer. Auch in solchen Momenten der Trauer gehen wir den Schritt mit Ihnen gemeinsam und unterstützen Sie nach dem Ableben Ihrer Angehörigen. Sowohl für den Fall, dass Sie als verbleibender Mieter den Mietvertrag mit der EWV mbH fortführen möchten, als auch für den Fall, dass Sie als Erbe des verstorbenen Mieters den Mietvertrag beenden möchten, benötigen wir jeweils die Sterbeurkunde des verstorbenen Mieters.

Bitte beachten Sie zudem, dass der Mietvertrag im Todesfall nicht automatisch aufgelöst wird, auch wenn der Verstorbene alleiniger Mieter der Wohnung war.
Bei dringendem Wohnbedürfnis haben Eintrittsberechtigte das Recht, den Mietvertrag zu übernehmen. Eintrittsberechtigte sind Personen, welche zum Zeitpunkt des Ablebens des Mieters in einem gemeinsamen Haushalt mit jenem gelebt haben. Dazu zählen konkret:

  • Verwandte in gerader Linie (Kinder, Enkelkinder, Eltern)
  • Ehepartner
  • Wahlkinder
  • Geschwister
  • Lebensgefährten, die mindestens 3 Jahre im gleichen Haushalt gelebt haben

Sofern Eintrittsberechtigte nicht binnen 14 Tage widersprechen, treten diese automatisch mit sämtlichen Rechten und Pflichten in das Mietverhältnis ein.

Sollten Sie als Erbe oder als Person des o.g. Personenkreises das Mietverhältnis nicht fortführen wollen, sind Sie dazu verpflichtet, das Mietverhältnis schriftlich zu kündigen. Die Kündigungsfrist richtet sich dabei nach den vertraglichen Regelungen, welche im Mietvertrag mit dem Verstorbenen vereinbart worden sind. Bitte beachten Sie hierbei, dass während dieser Frist weiterhin die monatlich vereinbarte Miete zu zahlen ist. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Verwalterteam gern beratend zur Verfügung.
Zu den Ansprechpartnern unserer Verwaltung

Kategorien

  • Uncategorized

Quick-Links

  • Mieten
  • Notfall & Havarie
  • Downloadportal
  • FAQs
  • Wochenmarkt Eilenburg
  • WEG-Verwaltung
  • Objektverwaltung
  • Über Uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz-Richtlinien
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt

Maxim-Gorki-Platz 1
04838 Eilenburg

03423 6 81 60

information@ewv-immobilien.de

© 2022. Alle Rechte vorbehalten.

|

made by aricus.de

EWV Eilenburg
  • Einloggen
Passwort vergessen?

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}